Der Brandschutz muss in allen Fällen einen geringst möglichen Schaden gewährleisten. Brandfrüherkennungsanlagen mit Rauchgasansaugung sind in Rechenzentren und Serverräumen unerlässlich.
Dabei gibt es verschiedene Konzepte auf dem Markt. Gaslöschanlagen mit Inert Gasen (Stickstoff, Argon, Inergen) vermeiden im Brandfall eine zusätzliche Beschädigung der IT. Eventuelle Sauerstoffabsenkungen im Brandabschnitt, ob Temporär sind zu favorisieren.
Ein RZ-Brandschutzkonzept ist zwingend zu erstellen und aufgrund der Komplexität des Themas auch nicht ohne Expertise zu gestalten.
Beim Thema Brandschutz gibt es einen technischen und einen organisatorischen Bereich.
Hierbei ist das vorrangige Ziel natürlich direkt die Vermeidung.
Anforderungen an den aktiven und passiven Brandschutz
Bestehende Brandschutzkonzepte
Anforderungen seitens der Feuerwehr
Gebäudeschutz außerhalb des Serverraumes
Brandgefahren und Brandlasten aus dem Umfeld des Serverraumes
Eskalationsplan im Brandfall